Erlebe die magischen Nordlichter in Island! Die tanzenden, grünen Lichter am Himmel sind eines der beeindruckendsten Naturphänomene der Welt. Doch wann und wo sieht man die Nordlichter am besten? Hier erfährst du alles über die beste Reisezeit, die schönsten Orte und hilfreiche Tipps für deine Nordlichter-Jagd in Island!

Wann ist die beste Zeit für Nordlichter in Island?

Die Polarlichter erscheinen zwischen September und April, wenn die Nächte lang genug sind. Besonders gute Chancen hast du in den Wintermonaten von Oktober bis März, da es dann weniger Tageslicht gibt.

👉 Beste Uhrzeit: Zwischen 22:00 Uhr und 2:00 Uhr nachts sind die Chancen am höchsten.
👉 Voraussetzungen: Ein klarer Himmel, wenig Lichtverschmutzung & hohe Sonnenaktivität sind entscheidend.

Die besten Orte für Nordlichter in Island

Damit du die Nordlichter in ihrer vollen Pracht genießen kannst, brauchst du einen Ort mit wenig künstlichem Licht. Hier sind die besten Locations:

✅ Þingvellir-Nationalpark – UNESCO-Welterbe & perfekte Dunkelheit
✅ Kirkjufell (West-Island) – Der berühmte „Zauberberg“ als Fotomotiv
✅ Jökulsárlón Gletscherlagune – Spiegelung der Nordlichter im Wasser
✅ Reykjanes-Halbinsel – Abgelegene Spots in Küstennähe
✅ Die Westfjorde – Weniger Touristen, maximale Natur
✅ Nordisland (Húsavík, Mývatn) – Geringere Wolkenwahrscheinlichkeit

👉 Tipp: Auch in Reykjavík kannst du Nordlichter sehen! Fahre einfach zum Grótta-Leuchtturm oder zum Perlan-Hügel, um das Stadtlicht zu vermeiden.

Nordlichter im Winter
Aurora in Iceland

Folgt mir auf Instagram für mehr beeindruckende Fotos und Tipps: XploringFar

Apps & Webseiten für die Nordlichter-Vorhersage

Um die besten Chancen zu haben, solltest du auf Nordlicht-Vorhersagen achten. Diese Tools helfen dir:

📱 „My Aurora Forecast“ – Zeigt die Wahrscheinlichkeit für deine Region an
📱  Vedur.is – Islands Wetterdienst mit Nordlichter-Prognosen
📱 „Aurora Alerts“ – Echtzeit-Warnungen bei hoher Aktivität

Tipps für die perfekte Nordlichter-Fotografie

Willst du die Magie der Nordlichter einfangen? Hier sind die besten Kamera-Einstellungen:

Kamera: Spiegelreflex oder Systemkamera mit manuellem Modus
ISO: 800–3200 (je nach Lichtstärke)
Belichtungszeit: 5–15 Sekunden
Blende: f/2.8 oder niedriger

Wichtig: Stativ nicht vergessen! Verwackelte Bilder verderben das Erlebnis.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis!

Nordlichter in Island sind ein magisches Abenteuer, das du nie vergessen wirst! Mit der richtigen Planung, den besten Orten und etwas Glück kannst du das atemberaubende Schauspiel live erleben. 🌌✨

📌 Folge mir auf Instagram @xploringfar für tägliche Island-Impressionen! 🇮🇸✨

Mehr über Island & Reisetipps findest du hier.